Der IT-Ankauf ist ein komplexes Verfahren, in dem jeder Schritt stimmen muss. Von der Auswahl der Logistik, über die Inventarisierung, Anonymisierung, Datenlöschung, Datenträgervernichtung und dem Entsorgen bzw. der Wiederaufbereitung ist Genauigkeit und Verlässlichkeit der wichtigste Faktor. Das beauftragte IT-Remarketing Unternehmen möchte Fehler vermeiden und die kostbare Ware richtig verarbeiten. Der Verkäufer braucht die Gewissheit, dass der Auftrag ordnungsgemäß abgeschlossen wird. Bei der DELIT erhalten Sie die volle Transparenz hinsichtlich aller Prozesse des IT-Ankaufs.

Dies machen wir durch unser Kunden-Portal DELPHI möglich. Welche Vorteile Sie bei uns genießen und wie das 24/7 Tracking bei den verschiedenen Prozessen Ihnen Transparenz verschafft, möchten wir nun erklären.

GPS-überwachter Transport​

Nach der Übergabe der IT-Altgeräte werden diese in einem GPS-überwachten Sicherheitstransport auf direktem Wege zu uns gebracht. Wie wir erhalten auch Sie Einblick in den Verlauf des Transports. Damit wird ausgeschlossen, dass Ihre IT-Geräte in die falschen Hände geraten.

Inventarisierung und Anonymisierung wird dokumentiert​ ​

Nach Ankunft der Ware wird zunächst jedes Gerät erfasst. Über DELPHI können Sie jedes erfasste IT-Gerät einsehen und erkennen, dass die komplette übergebene Ware bei uns vor Ort angekommen ist. Danach werden die Geräte durchsucht, um etwaige lose Datenträger zu erkennen oder andere Hinterlassenschaften wie z.B. USB-Datenträger zu erfassen. Mit der Anonymisierung ist nicht mehr erkennbar, dass die Geräte mal zu Ihrem Unternehmen gehört haben.

Datenlöschung und Datenträgervernichtung​

Die Datenlöschung wird mithilfe der Datenlöschsoftware Blancco vollzogen. Da Blancco vollständig in unsere 24/7 Trackingsoftware DELPHI integriert wurde, können Sie dort jeden einzelnen Lösch- bzw. Schreddervorgang einsehen. Sie haben Online-Zugriff auf die komplette Dokumentation und auf Dateien, die dem Auftrag zugrunde liegen.

Vollständige Einsicht über DELPHI​

Das betrifft auch alle Vernichtungszertifikate & Entsorgungsbescheinigungen, die Sie anschauen und herunterladen können. Außerdem behalten Sie mit Übersichten und Statistiken stets den Überblick zu allen Vorgängen im Rahmen des IT-Ankaufs. Als Besonderheit dienen Bildergalerien zu den einzelnen Geräten oder Videos von den geschredderten Datenträgern.

Warum uns Transparenz wichtig ist​

Für jedes Unternehmen sind die eigenen Daten wichtig. Damit bewahrt es sich seinen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz und sorgt dafür, die eigenen Kunden optimal zu versorgen. Außerdem muss im Umgang mit personenbezogenen Daten darauf geachtet werden, gesetzliche Vorschriften zu beachten. Daher wird die eigene IT, und das würden wir genauso umsetzen, nur einem Unternehmen überlassen, welches ein genauso hohes Maß an Verantwortlichkeit übernimmt.

Um Vertrauen zu schaffen und zu zeigen, dass wir bei der DELIT verantwortungsvoll, rechtskonform und kompetent agieren, haben wir mit unserem 24/7 Tracking eine Lösung für vollständige Transparenz im IT-Ankauf geschaffen. Wir möchten, dass Sie sich beim Verkauf und der Entsorgung von Ihren Altgeräten keine Gedanken über Datenleaks oder ähnliche Gefahren machen müssen.

Überlassen auch Sie beim Verkauf Ihrer IT-Geräte nichts dem Zufall und nutzen Sie unser 24/7 Tracking. Gerne beraten wir Sie dazu!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner